Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir begrüßen Sie auf der Webseite des Theaters. Das Theater Scheselong ist ein freies Jugendtheater im Tourneebetrieb. Wir gastieren bundesweit in Schulen und auf kleineren Bühnen.
Politische, soziale und geschichtliche Themen bestimmen die Inhalte der Produktionen.
Das Theater Scheselong wurde durch das Land Brandenburg für seine langjährige und vielfältige Tätigkeit mit dem Landespräventionspreis 2011 ausgezeichnet. Auch wenn der Schwerpunkt des Theaters Scheselong in der Prävention von Extremismus besteht, so bietet es eine breite Palette von Theaterstücken zu unterschiedlichsten Problembereichen im Leben junger Menschen. Das Theater Scheselong gestaltet seine Produktionen stets als „Theater-Mitmach-Lernprojekte“. Das heißt, es gibt nach jeder Vorstellung einen Workshop oder eine Diskussionsrunde zum Thema. Sowohl die Theaterstücke Geschichten aus dem Tagebuch der Anne Frank und Hallo Nazi, in dem es auch um das Thema Rechtsextremismus und Gewalt geht, als auch Gras-die Flucht in den Rausch, Dating Violence und Sophies Weg wurden an Schulen im Land Brandenburg durchgeführt.
Frau Karin Berner absolviert das Beccaria-Qualifizierungsprogramm "Fachkraft Kriminalprävention 2017/2018" ( Zertifikat). Diese einjährige ganzheitliche Präventionsausbildung vermittelt anwendungsbezogenes Wissen aus dem Gesamtbereich der Kriminalprävention, insbesondere Basiswissen in Kriminologie und Projekt- und Qualitätsmanagement.
"Besser ist es, den Verbrechen vorzubeugen, als sie zu bestrafen." – Cesare Beccaria
Dieses Zitat aus dem Jahre 1764 des italienischen Rechtsphilosophen und Strafrechtsrechtsreformers Cesare Beccaria verdeutlicht die Notwendigkeit von Prävention und hat in seiner Gültigkeit bis heute nichts eingebüßt.
Nachhaltig wirkende Prävention ist eine kluge Investition in die Zukunft!
Ausgerichtet wird diese Qualifizierungsmaßnahme durch den Präventionsrat Sachsen.
Cüneyt Ogan aus Berlin
Künstlerischer Leiter des Theaters Scheselong:
In unseren Theaterproduktionen geht es um Wut, Aggressivität, den Umgang mit rechter Gewalt und darum wie das unsere Gesellschaft bewegt.
Meine Ziele sind der Abbau von Vorurteilen die aus Angst und Unwissenheit resultieren. Das fängt bei der Auseinandersetzung mit Vorurteilen an. Ich möchte Jugendlichen soziale und politische Bildung vermitteln.
Junge Menschen sind auf der Suche nach Ideen und Werten. Sie orientieren sich nicht nur innerhalb ihrer peergroups, auch wir Erwachsene übernehmen eine wichtige Vorbildfunktion.
Fremdenangst und Fremdenhass wird von Generation zu Generation weitergereicht. Diesen Kreislauf wollen wir mit unserer Präventionsarbeit unterbrechen.
Geschichten aus dem Tagebuch der Anne Frank - Chemnitz
"Hallo Nazi" in der JVA Regis-Breitingen
UnterMenschen
Das Theater Scheselong bietet die Möglichkeit einer Hospitanz im Bereich Produktion.
Weiterhin besteht bei vorhandenen Erfahrungen in der Theaterarbeit und Pkw-Führerschein auch die Möglichkeit einer Produktionsassistenz.
Bei Interesse bitte eine Bewerbung an das KBB richten.
Ansprechpartnerin:
Frau Karin Berner/ Mail: theaterscheselong@arcor.de
Tel: 030-3942223
Wir suchen 2 männliche Schauspieler und 1 weibliche Schauspielerin für die Produktion “ Hallo Nazi“ von Lutz Hübner.
Spielzeitraum: 12.5-25.6.2025
Geplanter Probenzeitraum: 22.4 -11.5.2025
Spieldauer Theaterstück : 45 Minuten
Nachgespräche im Klassenformat: 45 Minuten
Anforderungen
HALLO NAZI- thematisiert rechtsextreme Gewalt
– Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung, eingesetzt von jungen Erwachsenen, die sich durch Gesellschaft und Polizei vor Ort bestärkt und legitimiert fühlten das „Problem“ in die Hand zu nehmen und auf ihre Art zu lösen.
Rudi: „Ich bin stolz ein Deutscher zu sein! Hier neben uns, Hentsch, der liegt hacke breit in seiner Kotze, jedes Wochenende, die Bullen warten schon gar nicht mehr, bis seine Alte anruft, die gehen um zehn hin und packen ihn ein, bevor er die Möbel aus dem Fenster schmeißt, der rastet nur noch aus, hat seit Jahren keine Arbeit. Der war mal Bauer hier im Dorf. Der hat was dargestellt, der kriegt keinen Fuß mehr auf den Boden, seit die Großbauern mit ihren Billigarbeitskräften aus dem Ostblock am Start sind. Und Hentsch ist ist nicht der Einzige, der verreckt hier mal in der Zelle. Der ist Deutscher, der will was tun, der kriegt aber nichts. Und weißt du warum? Wegen euch, wegen den Russen, den Polen, den Rumänen, Bulgaren und natürlich den Asylanten, die kriegen das Geld in den Arsch geschoben, die machen einen auf dicke Eier, dann die Juden, die sich jedes Jahr eine Milliarde bei den Arschlöchern in der Berliner Quassel Bude abholen. Wir zahlen für ganz Europa, weil wir die einzigen sind, die noch arbeiten können, und alle halten die Hand auf, wir zahlen und müssen uns noch dafür entschuldigen, entschuldigen, dass wir Deutsche sind. Berlin ist nur noch ein Vorort von Ankara. Die werfen wie die Karnickel und die Deutschen gehen unter. Wir dürfen noch nicht einmal stolz darauf sein, Deutsche zu sein, dafür gehen wir in den Knast, wir bluten aus, damit ihr Drecksäcke eure Dinger drehen könnt, so sieht es aus. Ich bin für Remigration, denn ich bin stolz Deutscher zu sein.
Jan:“ Deutsche sind nie schuld, immer die Anderen, die Deutschen sind immer die Guten, machen Krieg, töten halbe Welt, machen alles kaputt und haben keine Schuld. Wenn es Deutschen schlecht geht, denkt er nicht nach, was er machen kann und wie es wieder gut gehen kann. Nein, er fragt, wer Schuld hat, sitzt auf seinem fetten Arsch und brüllt rum „die haben Schuld, die haben Schuld“. Wenn Pole keine Arbeit hat, geht er los und sucht sich welche, hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. Deutscher sitzt da und jammert, wie ein kleiner Hosenscheißer. „Mama, Mama mir geht es so schlecht, ich hab dem in die Fresse gehauen, jetzt tut mir Hand weh, du mußt ihn bestrafen, ich habe Aua“.“Was? Der Pole hat dein Auto repariert? Was? Er hat dir guten Preis gemacht? Schlag ihm Fresse ein. Wenn der Pole dein Auto repariert hat, dann hat er es auch kaputt gemacht“.
Tina:“ Der Pole, der mit dem Schädelbruch oder was weiß ich, der ist gerade Das kennt man doch, jetzt sind wir das Nazidorf und klar, wer war schuld?Wir blöden Bullen. Na, schnallt ihr langsam, was hier Phase ist?Rudi, tolle Aktion, ab morgen sind wir in aller Munde, die Stadt kannst du jetzt erst mal fünfzig Jahre von der Landkarte streichen, und wir kriegen alle ein Disziplinarverfahren an die Hacken, Gründe werden nachgeliefert, und alles wegen dieser Scheißwerkstatt. Hättet ihr euren Laden nicht zwei Käffer weiter aufmachen können‘? Müsst ihr das ausgerechnet hier machen? Ich muss unbedingt meine Kumpels anrufen, kauft euch morgen mal eine englische Zeitung, da ist ein Bild von mir drin:Ein doofer deutscher Nazibulle aus dem Osten‘. Lass ich mir rahmen, das ist doch was zum Erzählen. Ich brauch einen Kaffee, noch jemand einen Kaffee? Oder ne Boullion?Toter Pole und ich dachte, das Beschissenste in dieser Schicht wird die Kotzerei von nebenan.“
Bewerbungen und Fragen bitte richten an:
Karin Berner: Tel: 0172-9000421) Tel:030-3942223
Künstlerisches Betriebsbüro -Theater Scheselong