Der Workshop MENSCHENRECHTE
vermittelt Wissen über Menschenrechte und Kinderrechte.
In Rollenspielen wird Diskriminierung begreifbar und am eigenen Leib und Seele spürbar. Die Jugendlichen sollen zunächst im Rollenspiel in einem geschützten Raum erkennen, dass sie durch ihr eigenes Handeln etwas bewirken und verändern können. Sie lernen auf diese Weise Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen. Positive Selbst-Wirksamkeitserfahrungen werden über das Projekt hinaus wirken und ihr Selbstbewusstsein stärken.

Vorurteile und rassistische Einstellungen können überdacht, reduziert und bestenfalls abgebaut werden.
UnterMenschen wurde 2019 mit freundlicher Unterstützung des Landesprogramms Weltoffenes Sachsen überregional an Schulen in Sachsen realisiert.